Siebter Reisetag der Finnlandtournee: Der Reisehöhepunkt Saana

Saana

Wenn man schon so eine lange Fahrt hinter sich bringt und bis Kilpisjärvi fährt, dann muss man ja auch auf den heiligen Berg (1029 m) hinauf. Das ist ja auch “nur” eine Strecke von insgesamt 8 km, von dem die Hälfte die ganze Zeit wie die Gemse Treppen und steile steinige Strecken nur hinauf und dann wieder schwierig hinunter. Man kann gar nicht sagen was anstrengender war: hinauf oder hinab.

Es war wirklich anstrengend, aber dafür hatte man danach doch ein Siegergefühl. Ich war da oben! Und zu unserem Glück hat es wirklich nicht angefangen zu regnen. Nun kann auf der Reise ja Wetter sein wie es will, aber dies kann uns keiner nehmen. Sind ja auch nur knapp 2.000 km, die wir hierher gefahren sind.

Zum Pallastunturi

Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging die Fahrt aber schon wieder weiter. Dieses Mal sollte die Fahrt nicht ganz so lang sein und nur bis zum Nationalpark Pallas-Yllästunturi gehen. Die Fahrt war sehr angenehm, denn auch wenn reisen schön ist, jetzt geht es wieder in Richtung nach Hause.

Die Gegend vom Berg Pallastunturi ist sehr schön (ist ja auch eine Nationallandschaft) und doch so anders als die von Saana und Kilpisjärvi, obwohl Saana auch ein Tunturi, also ein typisch lappländischer Berg ist. Die Gegend hier ist sehr weich, die Hügel rund und von der Weite sehr sanft aussehend, obwohl auch diese Berge sprichwörtliche Steinhaufen sind.

Als ob die Rentiere gehört hätten, dass ich sie noch nicht genug gesehen habe, denn vor dem Hotel tümmelten sie sich als grosse Herde. Sogar zwei weisse.

Mehr Fotos auf Flickr von Kilpisjärvi und Pallas.

Veröffentlicht am 13. Juli 2012 in Finnlandtour, Lappland und mit , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Hinterlasse einen Kommentar