Archiv der Kategorie: Ruotsinpyhtää

Ruotsinpyhtää, Strömforsin Ruukki

Die Gemeinde Ruotsinpyhtää (Strömfors) liegt kaum anderthalb Stunden von Helsinki entfernt, nahe der Stadt Loviisa, und ist den Touristen doch sehr wenig bekannt, wo doch zumindest das Werksgelände um die ehemalige Eisenhütte (Strömforsin ruukki) einen Tagesausflug wert ist, vor allem wenn man schon öfters in Finnland war.

Da wir heute aber auf dem Weg nach Kotka waren, kam es uns sehr gelegen, eine Pause in dem schönen Dörflein zu machen. Noch ist die Saison auch nicht zu stark angelaufen und die Touristen sind noch nicht in Scharen, sondern nur einzeln eingetroffen. In den verschiedenen kleinen Läden kann man sich gemütlich umgucken und es finden sich schöne handgemachte Mitbringsel. Ein paar der Handarbeitsshops, z. B. Kupintekijä und Luovat Kädet (Kreative Hände) sind rund ums Jahr geöffnet.

Von Eintritsspreisen kann ich kaum etwas sagen, denn wir sind nur herumspaziert und haben uns alles nur von außen angeschaut. Und natürlich wieder viele Fotos gemacht. In den Gebäuden hätte man natürlich viel über die Geschichte des Werksgelände erfahren und antike Geräte und Maschinen bestaunen können.

Für die Hungrigen und Durstigen ist natürlich auch gesorgt, aber wir hatten es ja mal wieder eilig. Dabei sah das Restaurant an der Stromschnelle so gemütlich aus.

Obwohl wir nicht in die Gebäude hineingegagen sind und das Freilufttheater auch keine Vorführung hatte, gab es doch viel zu bestaunen. Die Mischung aus schönen altem Fabrikgelände und schöner, ruhiger Natur war schon allein einen Besuch wert.

Mehr Fotos finden sich auf Flickr, set Ruotsinpyhtää.

Die englische Internetseite findet sich hier.