Suomenlinna im Winter

Obwohl man meinen sollte, dass man auf einer kalten Insel im Winter bei all dem Schnee nix verloren hätte, war Suomenlinna auch im Winter eine Schiffahrt wert. Aus irgendeinem Grund habe ich anscheinend auch nur Winterfotos von Suomenlinna, der Festungsinsel.

Dieses Mal liefen wir trotz Wind und Schnee sowohl über die Inseln Iso Mustasaari, Susisaari und noch einen Rundgang um Kustaanmiekka herum. Verwirrt? Hier findest du verschiedene Karten von Suomenlinna.

Die Pfade waren zum Glück nicht so vereist wie letztes Jahr, aber sobald der Pfad fast auf Niveau des Meeres verlief, musste man sich doch mit Hilfe des Geländers vorwärts ziehen. Auch auf den Mauern und Felsen musste man gehörig aufpassen, damit die Reise nicht im Meer endet.

Als wir um Kustaanmiekka herumlaufen, sehen wir dieses Mal kaum andere Besucher. Im Winter trauen sich anscheinend nicht so viele so weit hinaus. Da die Fähren nach Winterfahrplan laufen, also in etwa ein Mal die Stunde, muss man sich auch die Zeit dementsprechend einteilen, um das Schiff rechtzeitig zu erreichen.

Ja, das sollte ja ein Naturblog sein. Was die Natur von Suomenlinna angeht, die liegt im Winter größtenteils im Winterschlaf, tief unter dem Schnee, Energie tanken für die sommerlichen Picknicker und Touristen. Selbst die großen Gänseschwärme sind für den Winter ausgewandert. Nur das Meer ist frei, schlägt große Wellen und wäscht die Felsen glatt.

Mehr Bilder im Flickr, und hier noch ein Blogeintrag für Wintertouristen in meinem anderen Blog: Interessante Orte und Veranstaltungen in Finnland

Veröffentlicht am 29. Januar 2012 in Helsinki und Umgebung, Suomenlinna und mit , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Hinterlasse einen Kommentar